Meeresbiologie

Meeresbiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit den lebenden Organismen in den Ozeanen und anderen Meeresgewässern sowie deren Wechselwirkungen mit der Umwelt beschäftigt. Dabei werden verschiedene Aspekte der Meeresorganismen untersucht, einschließlich ihrer Physiologie, Ökologie, Evolution und Systematik. Die Meeresbiologie umfasst sowohl mikroskopisch kleine Organismen wie Plankton als auch große Tiere wie Wale und Haie. Außerdem befasst sie sich mit den Lebensräumen im Meer, wie Korallenriffen, Tiefsee und Küstenregionen. Ziel der Meeresbiologie ist es, das Verständnis der biologischen Vielfalt der Meere zu fördern und die ökologischen Zusammenhänge zu erforschen, um sowohl den Schutz der marinen Ökosysteme als auch die nachhaltige Nutzung der Meeresressourcen zu unterstützen.